Entdecken Sie das Ahrtal

Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten

Natur, Kultur, Genuss, Wein und Erholung

Ein Paradies für Genießer und Entdecker

Ahrtal – Urlaubstraum im Weinparadies

Im Herzen des Ahrtals erwartet Sie ein unvergesslicher Urlaub, der Natur, Kultur und Genuss in perfekter Harmonie vereint. Das malerische Weindorf Walporzheim ist der ideale Ausgangspunkt, um die faszinierende Region zu erkunden. Nur einen Steinwurf entfernt liegt die historische Altstadt Ahrweiler, in der authentische Fachwerkhäuser und urige Gassen das Flair vergangener Zeiten widerspiegeln.

Erleben Sie abwechslungsreiche Wanderungen und Radfahrten auf den zahlreichen Weinwanderwegen und dem beliebten Ahrtal-Radweg. Jede Tour bietet atemberaubende Ausblicke auf sanft geschwungene Hügel, sonnenverwöhnte Weinberge und idyllische Landschaften – ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

Genießen Sie exklusive Weinverkostungen in lokalen Weingütern, wo Sie die Passion und Tradition des Weintourismus im Ahrtal hautnah erleben können. Die kulinarischen Highlights der Region verwöhnen Ihren Gaumen mit regionalen Spezialitäten und feinen Ahrtal-Weinen.

Ob Sie einen aktiven Sporturlaub, entspannte Genussmomente oder kulturelle Entdeckungen suchen – das Ahrtal begeistert mit einem vielfältigen Angebot. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und moderner Lebensart und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre des Ahrtals verzaubern.

 

Darüber hinaus bereichern nahegelegene Regionen und Städte Ihren Urlaub: Erkunden Sie die malerische Eifel und die beeindruckende Vulkaneifel, erleben Sie das urbane Flair in Bonn, Koblenz und Köln. Jede dieser Destinationen bietet einzigartige kulturelle Highlights und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, die Ihren Aufenthalt im Ahrtal auf vielfältige Weise bereichern.

0

+

Sonnentage im Jahr
0

+

Hektar Weinberge
1

+

Kilometer Wanderwege

+

0 %
zufriedene Gäste im Ahrtal

Urlaub im Ahrtal

Top 1 Aktivität im Ahrtal

Wandern

Rotweinwanderweg

Der Rotweinwanderweg zählt zu den schönsten Panoramawanderwegen Deutschlands. Auf rund 35 Kilometern verläuft er durch die malerischen Weinberge des Ahrtals, vorbei an charmanten Weindörfern und mit spektakulären Ausblicken auf das Flusstal.

Ob bei einer gemütlichen Tagestour oder einer mehrtägigen Wanderung – entlang des Weges laden zahlreiche Weingüter und Straußwirtschaften zur Einkehr ein. Besonders im Herbst, wenn die Reben in warmen Farben leuchten, entfaltet der Weg seinen einzigartigen Charme. Ein Muss für Weinliebhaber und Naturfreunde!

8157

Ahrsteig – Wandergenuss zwischen Eifel und Rhein

Der Ahrsteig ist ein abwechslungsreicher Fernwanderweg, der auf rund 110 Kilometern von der Quelle der Ahr in Blankenheim bis zur Mündung in den Rhein bei Sinzig führt.

Die Route verbindet die wilde Schönheit der Eifel mit den sanften Weinbergen des Ahrtals und bietet spektakuläre Ausblicke, idyllische Waldpfade und kulturelle Highlights entlang des Weges. Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde!

Top 2

Regierungsbunker Ahrweiler

Einblick in die Zeit des Kalten Krieges

Tief im Ahrtal verborgen liegt ein faszinierendes Relikt der deutschen Geschichte: der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler. Er diente während des Kalten Krieges als geheimer Schutzraum für die Bundesregierung und war als Zufluchtsort für den Ernstfall konzipiert. Mit einer Länge von über 17 Kilometern galt er als einer der größten Bunker in Westeuropa.

Heute ist ein Teil der Anlage als Dokumentationsstätte Regierungsbunker für Besucher zugänglich.

Bei einer Führung erhalten Gäste spannende Einblicke in die Technik, Sicherheitssysteme und den Alltag, der hier im Krisenfall möglich gewesen wäre. Original erhaltene Räume und historische Exponate machen diesen Ort zu einem eindrucksvollen Zeugnis der deutschen Nachkriegsgeschichte. Ein spannendes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Technikbegeisterte!

Kultur erleben in historischem Ahrweiler

1516024132

Historische Altstadt Ahrweiler

Erleben Sie Geschichte und Charme: Nur 1 km von Walporzheim entfernt erwartet Sie die bezaubernde Altstadt Ahrweiler. Schlendern Sie durch enge Gassen, bewundern Sie mittelalterliche Fachwerkhäuser und lassen Sie sich von der authentischen Atmosphäre verzaubern.

7352

Museum Römervilla

Römische Geschichte hautnah

Die Römervilla in Ahrweiler zählt zu den bedeutendsten Funden der Antike in Deutschland. Entdeckt in den 1980er-Jahren, zeigt sie gut erhaltene Wandmalereien, Fußbodenheizungen und Alltagsgegenstände aus der römischen Zeit. Ein faszinierendes Museum auf originalem Grabungsort!

St.Laurentius Kirche Ahrweiler

Katholische Kirche St. Laurentius in Ahrweiler

Die Laurentiuskirche in Ahrweiler ist die älteste Hallenkirche des Rheinlandes.
Ahrweiler gehörte einst der Abtei Prüm. 
Sie ließ im 13. Jahrhundert die Kirche errichten (Grundsteinlegung 1269) und entsandte Benediktiner als Priester. Nach Säkularisation und Auflösung der Abtei Prüm wurden normale Pfarrer berufen. 
Die Pfarrei gehört seit 1824 dem Bistum Trier an

Weinverkostungen
Weintouren

Erleben Sie authentische Einblicke in die lokale Weinproduktion, probieren Sie preisgekrönte Ahrtal-Weine und besuchen Sie traditionelle Weingüter.

Ahrtal

Weiter Ausflugsziele in der Nähe

Freibad Ahrweiler

Das Freibad Ahrweiler bietet ein 25 m-Sportbecken, eine 45 m-Rutsche, Kinderbecken mit Wasserspielen und eine Liegewiese – ideal für Badespaß im Sommer.

Entfernung: ca. 2 km

Weingut Kloster Marienthal

Weinverkostung in historischer Klosterruine aus dem 12. Jh. – stimmungsvolles Ambiente, Ahrweine und Veranstaltungen mitten im romantischen Ahrtal.

Entfernung: ca. 3,5 km

Dahliengarten Bad Neuenahr

Der 1956 eröffnete Dahliengarten ist eine 3,2 ha große Parkanlage direkt an der Ahr.  Der Park lädt mit seinen gepflegten Grünflächen und Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.

Entfernung: ca. 5,8 km

Kurpark Bad Neuenahr

Mitten im historischen Kurviertel lädt der 35 ha große Kurpark mit Themengärten wie Rosen-, Kakteen- und Japanischem Garten zum Verweilen ein. Hier entspringt auch der „Große Sprudel“.

Entfernung: ca. 6,7 km

Waldkletterpark Bad Neuenahr

Erleben Sie Abenteuer in den Baumwipfeln: Über 80 Kletterelemente, eine 450 m lange Seilrutsche und Parcours für alle Altersgruppen erwarten Sie im Waldkletterpark.

Entfernung: ca. 6,8 km

Landskrone Heppingen

Die Landskrone ist ein 271,7 m hoher Basaltkegel bei Heppingen mit der Ruine der Reichsburg Landskron aus dem Jahr 1206. Vom Gipfel bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über das Ahrtal.

Entfernung: ca. 8,9 km

Golfclub Bad Neuenahr

Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz bietet abwechslungsreiche Bahnen inmitten der Hügellandschaft des Ahrtals. Gäste sind willkommen; Anmeldung erforderlich.

Unsere Hotelgäste erhalten eine Greenfee-Ermäßigung

Entfernung: ca. 9,9 km

Burgruine Are in Altenahr

Hoch über Altenahr thront die Ruine der Burg Are aus dem 12. Jahrhundert. Sie bietet einen weiten Blick über das Ahrtal und ist ein Highlight am Rotweinwanderweg.

Entfernung: ca. 12 km

Teufelsloch Altenahr

Das sagenumwobene Teufelsloch oberhalb von Altenahr ist ein markantes Felsentor mit herrlicher Aussicht – ein beliebtes Ziel beim Wandern auf dem Rotweinwanderweg.

Entfernung: ca.12,9 km

Panorama Sauna Holzweiler

Am Tor zum Ahrtal erwartet Sie auf 30.000 m² ein traditioneller Saunapark mit Themen-Saunen, Pools, Solebecken und vielfältigen Aufgüssen – ganz ohne Schnickschnack.

Entfernung: ca. 9,5 km

Sommerrodelbahn Altenahr

Rasant den Hang hinunter! Die Sommerrodelbahn in Altenahr bietet Spaß für Groß und Klein – mit herrlichem Blick ins Ahrtal und Gastronomie direkt vor Ort.

Entfernung: ca.13,9 km

Weingut Brogsitter

Erleben Sie über 400 Jahre Weinkultur im renommierten Weingut Brogsitter – mit Weinverkostung, Vinothek und edlen Ahrweinen aus eigener Herstellung.

Entfernung: ca.16,9 km

Aktivitäten in direkter Nähe

Warum Urlaub im Ahrtal?

Diese Aktivitäten machen das Ahrtal zu einem abwechslungsreichen Reiseziel – ob für Genießer, Abenteuerlustige oder Kulturliebhaber.

Weinverkostung

Genießen Sie preisgekrönte Weine direkt bei den Winzern

Weintour

Erkunden Sie traditionsreiche Weinberge und besuchen Sie lokale Weingüter

Wanderung

Entdecken Sie malerische Wanderwege durch idyllische Natur

Radtour

Fahren Sie auf dem beliebten Ahrtal-Radweg und genießen Sie traumhafte Ausblicke

Kultur

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region bei einem Besuch historischer Städte wie Ahrweiler.

Gastronomie

Schlemmen Sie in traditionellen Restaurants und gemütlichen Weinstuben

Veranstaltungen

Erleben Sie lebendige Weinfeste und regionale Veranstaltungen

Fotografie

Halten Sie die beeindruckenden Landschaften und charmanten Orte fest

Picknick

Genießen Sie entspannte Stunden bei einem Picknick in den Weinbergen.

Angeln

Verbringen Sie ruhige Momente beim Angeln an idyllischen Flussufern

Reiten

Erkunden Sie die sanften Hügel des Ahrtals auf dem Pferderücken

Mountainbiking

Erleben Sie abenteuerliche Trails für passionierte Mountainbiker.

Kunst

Besuchen Sie kleine Galerien und entdecken Sie regionale Kunst und Handwerk.

Museen

Lernen Sie in lokalen Museen und historischen Stätten die bewegte Geschichte kennen

Segway-Tour

Erkunden Sie die Region modern und unkompliziert auf einer geführten Segway-Tour

Ausserhalb vom Ahrtal

Wenige Killometer vom Hotel entfernt

Diese vielfältigen Ausflugsziele machen das Ahrtal zu einem idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Tagestrips – von kulturellen Highlights in Bonn bis zu faszinierenden Naturerlebnissen in der Vulkaneifel.

Beethoven-Haus Bonn

Entdecken Sie das Geburtshaus Ludwig van Beethovens in Bonn, wo musikalische Geschichte lebendig wird.

Entfernung: ca. 30 km

Deutsches Museum Bonn

Tauchen Sie ein in faszinierende Wissenschafts- und Technikexponate in einem der renommiertesten Museen der Region.

Entfernung: ca. 30 km

Bundeskunsthalle

Bewundern Sie wechselnde Ausstellungen in einem architektonischen Highlight der Kunst- und Ausstellungskultur in Bonn.

Entfernung: ca. 30 km

Kunstmuseum Bonn

Erleben Sie moderne und klassische Kunstwerke, die Kreativität und Inspiration in einem einzigartigen Museum vereinen.

Entfernung: ca. 30 km

Wald- und Wildpark Rolandseck

Genießen Sie Tier- und Naturfreuden in diesem idyllischen Park, der ideal für Familienausflüge ist.

Entfernung: ca. 10 km

Benediktinerabtei Maria Laach

Bewundern Sie die beeindruckende romanische Architektur und spüren Sie die besondere Atmosphäre dieser historischen Abtei.

Entfernung: ca. 15 km

Laacher See Mendig

Der Laacher See befindet sich in der Vulkaneifel nahe der Abtei Maria Laach. Der Calderasee ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er gehört wie die Abtei Maria Laach zur Ortsgemeinde Glees. Der letzte Ausbruch des ehemaligen Laacher Vulkans erfolgte etwa 10.930 v. Chr.[1] Spuren der vulkanischen Tätigkeit finden sich heute noch in der Form vulkanischer Ausgasungen.

Entfernung: ca. 15 km

Geysir Andernach

Staunen Sie über den weltweit höchsten Kaltwassergeysir – ein faszinierendes Naturschauspiel, das Naturfreunde begeistert.

Entfernung: ca. 25 km

Lava-Dome

Entdecken Sie interaktive Exponate und erfahren Sie mehr über die geologische Geschichte der Vulkaneifel in diesem modernen Erlebniszentrum.

Entfernung: ca. 25 km

Arp Museum Rolandseck

Tauchen Sie ein in die Welt des Künstlers Hans Arp und moderner Kunst in einem Museum mit inspirierenden Ausstellungen.

Entfernung: ca. 10 km

Vulkan-Expreß

Unternehmen Sie eine spektakuläre Fahrt durch die Vulkaneifel und erleben Sie die beeindruckende Kraft der Natur hautnah.

Entfernung: ca. 30 km

Neues Museum Schloss Sayn

Erkunden Sie Geschichte und Kultur in diesem Schlossmuseum, das spannende Einblicke in vergangene Epochen bietet.

Entfernung: ca. 20 km

Schiffstouren auf dem Rhein

Genießen Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem Rhein und erleben Sie die malerische Flusslandschaft aus einer neuen Perspektive.

Entfernung: ca. 15 km

Nürburgring

Legendäre Rennstrecke in der Eifel – Motorsport, Events und Führungen. Adrenalin pur auf dem Asphalt der „Grünen Hölle“.

Entfernung: ca. 30 km

"Deutsches Eck“ Koblenz

Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel thront das Kaiser-Wilhelm-Denkmal – ein beliebtes Ausflugsziel mit toller Aussicht und Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein.

Entfernung: ca. 50 km

Kölner Dom

Der Kölner Dom (offizieller Name Hohe Domkirche St. Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus.[1] Die Kathedrale des Erzbistums Köln war bis Ende 2009 auch Pfarrkirche der Domgemeinde; seit 2010 ist sie von der Pfarrseelsorge exemt.[2] Seit 1996 zählt der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Kölner Dom ist mit 157,38 Metern Höhe nach dem Ulmer Münster das zweithöchste Kirchengebäude Europas sowie das dritthöchste der Welt. Die Kathedrale steht rund 250 Meter vom Rhein entfernt an der ehemaligen nördlichen römischen Stadtgrenze in direkter Nachbarschaft von Hauptbahnhof, Hohenzollernbrücke, Museum Ludwig und Römisch-Germanischem Museum. Sie ist auf dem Domhügel rund 17 m über dem Fluss von einer modernen Betonkonstruktion, der Domplatte, umgeben

Entfernung: ca. 50 km

Anfrage